Die Handkettensäge ist ein Werkzeug, was ausschließlich durch die eigene Muskelkraft betrieben wird und nicht, wie bei anderen Kettensägen, mit einem Motor. Die Handkettensäge besteht aus einer Sägekette, die für die verschiedenen Zwecke unterschiedlich lang sein kann und an beiden Enden mit einem Haltegriff ausgestattet ist. Unter Umständen kann die Handkettensäge auch noch zusätzlich mit Schnüren an den Enden der Kette ausgestattet sein, um zum Beispiel zu ermöglichen, das auch hohe Äste in Bäumen mit dieser Kettensäge ohne Probleme erreicht werden können.
Von Hand heißt nicht langsamer

Die Handkettensäge kann durchaus von einer Person gebraucht werden, einfacher ist aber der Gebrauch mit zwei Personen. Sägen zwei Personen mit der Handkettensäge, können die Schnitte schneller gemacht werden, weil hier dann mehr Muskelkraft verwendet wird. Empfehlenswert ist es eine Sägekette zu verwenden, die in beide Richtungen sägt, was die Sägegeschwindigkeit ebenfalls beschleunigt. Deshalb sollt man beim Kauf auf die bidirektionale Bezahnung der Sägekette achten.
Vorteile des Gebrauches einer Handkettensäge
Der Vorteil der Handkettensäge im Vergleich zur motorisierten Kettensäge liegt auf der Hand. Die Handkettensäge braucht nicht sehr viel Stauraum und kann auch auf kleinstem Platz aufbewahrt und transportiert werden. Die Handhabe der Handkettensäge ist sehr einfach und auch Menschen, die sonst nicht viel handwerkliches Geschick haben, können die Handkettensäge ohne Probleme verwenden.
Ein weiterer Vorteil ist, dass das Sägen mit der Handkettensäge wesentlich sicherer ist, als das Sägen mit einer motorisierten Säge. Verletzungen können hier eigentlich nicht vorkommen, denn die Sägekette arbeitet nur dann, wenn man selbst Hand anlegt. Auch ist die Anschaffung der Handkettensäge nicht kostspielig. Meist werden Handkettensägen schon für unter 50 Euro im Fachhandel angeboten.
Einsatzgebiete für die Handkettensäge

Meistens wird die Handkettensäge allerdings zum Beschneiden von Bäumen eingesetzt, wie zum Beispiel bei Obstbäumen im Garten. Die Handkettensäge kann ohne Probleme höhere Äste erreichen, ohne das große Anstrengungen unternommen werden müssen. Handkettensägen werden auch professionell in Bereichen eingesetzt, in denen es nicht möglich ist, eine motorisierte Säge zu transportieren, wie zum Beispiel beim Militär. Das leichte Eigengewicht und kleine Packmasse sind hier vorteilhaft. Dies ist auch bei Camping- und anderen Outdoor Aktivitäten vorteilhaft.
Was bei dem Gebrauch einer Handkettensäge beachtet werden sollte

Die Handkettensäge muss ab und zu leicht geölt werden, um zu vermeiden, dass dieses Werkzeug rostet. Am besten ist es, die Handkettensäge hängend zu lagern, um zu verhindern, dass sich die einzelnen Glieder verbiegen oder sich verdrehen. Die Handkettensäge ist einfach in der Handhabe und große, kostspielige Reparaturen sind nicht notwendig. Die Sägeketten für diese Säge sind in der Regel selbstschärfend. Ist die Handkettensäge tatsächlich beschädigt, kann sie sehr preisgünstig ersetzt werden.
- HOCHWERTIGE QUALITÄT - Die 33 Sägezähne aus...
- KLEIN & HANDLICH - Die 150g leichte...
Letzte Preisaktualisierung am 27.10.2025 um 07:33 Uhr / Preis kann jetzt höher sein

(2 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)